Kayıtlar

Wie oft sollte man seine Bettwäsche wechseln? I Swissflex

Resim
Wie oft sollte man seine Bettwäsche wechseln? I Swissflex Beim Bettwäsche Wechseln scheiden sich die Geister – die einen sind der Meinung, dass schon wöchentliches Wechseln zu wenig wäre, die anderen überwinden sich erst nach ein paar Wochen, das Bett abzuziehen. Während wir unsere Kleidung wie selbstverständlich am Abend in den Wäschekorb Story, scheinen die wenigsten dieses Bedürfnis bei der Bettwäsche zu haben. Warum wir die Bettwäsche trotzdem regelmässig wechseln sollten und vor allem wie häufig dies empfehlenswert ist, erfährst du im Beitrag. Warum du nicht aufs Wechseln der Bettwäsche verzichten solltest Im Durchschnitt verbringen wir jede Nacht acht Stunden im Bett, was sich zu einem Drittel unserer gesamten Lebenszeit summiert. Doch nicht nur zum Schlafen wird das Bett genutzt, hinzu kommt Frühstücken im Bett, lesen und faulenzen, manchmal sogar herumtoben mit den Kindern. 😉 Dass dabei Staub, Krümel und Co. mit in dein Bett kommen, bleibt oft gar nicht aus.

So schmeckt der Sommer – Leichte Rezepte I Swissflex

Resim
So schmeckt der Sommer – Leichte Rezepte I Swissflex Wenn die Tage wärmer werden, ist die Lust auf leichte Rezepte , wie sommerliche Salate oder kalte Suppen, gross. Von deftiger Kost und dampfenden Eintöpfen wollen wir bei strahlendem Sonnenschein nichts wissen. Zu keinem Zeitpunkt ist es einfacher, sich saisonal zu ernähren als im Sommer, weil fast alles jetzt Reifezeit hat. Die Vielfalt an Gemüse und Obst ist wunderbar outrageous und lädt zum Kreieren leckerer Gerichte ein. Lass dich verzaubern von unseren herrlich leichten Rezepten ! Die Natur verwöhnt uns – Der Sommer ist ein Paradies für Köche Leichte Rezepte sind ein Muss im Sommer! Für keins unserer Lieblingsgerichte brauchst du länger als 30 Minuten. Flott, erfrischend und unglaublich lecker – was will man mehr? Generell ist der Sommer ein Paradies für alle, die sich bewusst und saisonal ernähren. Ab Juni ist der Grossteil an Gemüse und Obst frisch verfügbar und kommt direkt vom Feld auf deinen Teller. E

Zeit zu zweit – So übersteht ihr sie harmonisch I Swissflex

Resim
Zeit zu zweit – So übersteht ihr sie harmonisch I Swissflex Zeit zu zweit , sie kann so schön sein – wenn man sie freiwillig miteinander verbringt. Doch was passiert, wenn wir wochenlang zu Hause bleiben sollen, soziale Kontakte auf ein Minimum beschränken müssen und der Arbeitsplatz plötzlich im Wohnzimmer eingerichtet wird? Die ständige Nähe bringt Paare nicht automatisch auch näher zusammen. Für viele wurden die letzten Wochen zur Probe für die Beziehung. Wir verraten euch, wie ihr die Zeit zu zweit harmonisch übersteht und als Paar gestärkt in die Zukunft blickt. Eine Zeit der Ungewissheit Das Arbeiten im Home-Office und die Einschränkungen im öffentlichen Leben haben dafür gesorgt, dass wir viel Zeit zu Hause verbracht und soziale Kontakte eher virtuell gepflegt haben. Auch jetzt ist das Miteinanderein anderes als vorher. Aber nicht nur für den Alltag bedeutet das eine grosse Umstellung, auch für unsere Psyche ist die momentane Situation nicht einfach. Die U

Die besten Podcasts zum Einschlafen I Swissflex

Resim
Die besten Podcasts zum Einschlafen I Swissflex Wenn das Gedankenkarussell sich shimmering weiterdreht und Schäfchen zählen nicht mehr hilft, gibt es noch eine Geheimwaffe: Podcasts zum Einschlafen . Wohlklingende Stimmen lenken dich von deinen eigenen Gedanken ab und du kannst dich von Einschlafproblemen verabschieden. Aber nicht jeder Podcast eignet sich zum Einschlafen. Wir verraten dir, worauf du achten solltest, um schnell ins Land der Träume zu gelangen. Was zeichnet einen guten Podcast zum Einschlafen aus? Seit einigen Jahren sind Podcasts nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Doch beim Kochen, Auto fahren oder Wohnung putzen, hörst du wahrscheinlich andere Podcasts als zum Einschlafen. Obwohl sich beispielsweise TrueCrime Podcasts momentan grosser Beliebtheit erfreuen, qualifizieren sie sich noch lange nicht als gute Einschlaf-Podcasts. Die ungeklärten Mordfälle und mysteriösen Verbrechen können dir eher Albträume und unruhige Nächte bescheren… Von allzu

Schön und praktisch: Leseleuchte für das Bett I Swissflex

Resim
Leseleuchte für das Bett I Swissflex Du wünschst dir sowohl in den Abendstunden eine warme, stimmungsvolle Beleuchtung? Dann ist eine hübsche Lichtquelle die perfekte Ergänzung für dein Schlafzimmer. Egal, ob Steh-, Tisch-, oder Wandlampe: Eine Leseleuchte lässt die Herzen von Bücherwürmern höherschlagen und spendet überall dort hellen Schein, wo du ihn gerade benötigst. Wir verraten dir, auf welche Kriterien du beim Kauf achten solltest und welche Gestaltungsmöglichkeiten dir mit einer dekorativen Leseleuchte offenstehen. Darum ist eine Leseleuchte sinnvoll Klar, die Deckenbeleuchtung im Schlafzimmer ist oft so hell, dass man dabei problemlos ein Buch lesen kann. Auf eine separate Leseleuchte solltest du trotzdem nicht verzichten! Immerhin kommt es beim Schmökern vor allem auf eine gemütliche Atmosphäre an und darauf, den Lichtstrahl für ein optimales Leseerlebnis fokussieren zu können. Dank einer Leseleuchte kannst du den Lesebereich gezielt beleuchten und auch

Schlafen bei Hitze – Gut schlafen im Hochsommer | Swissflex

Resim
Schlafen bei Hitze – Gut schlafen im Hochsommer Sonnige Tage am See und laue Abende auf dem Balkon, darum lieben wir den Sommer! Schlafen bei Hitze gehört allerdings nicht zu den schönen Seiten der warmen Jahreszeit. Wenn im Schlafzimmer brütende Hitze herrscht, obwohl die Sonne längst untergegangen ist, wälzt man sich unruhig hin und her. An Schlaf ist so nicht zu denken, oder? Wie du auch bei heissen Temperaturen zu deiner wohlverdienten Auszeit kommst, verraten dir unsere Tipps. Hitze aussperren Damit sich die Hitze in deinem Schlafzimmer gar nicht erst staut, gilt es schon tagsüber die richtigen Massnahmen zu ergreifen. Verdunkle die Schlafzimmer-Fenster in den Sonnenstunden mit Jalousien oder Vorhängen, so wird es nicht unnötig von der Sonne aufgeheizt. Auch der richtige Zeitpunkt zum Lüften ist im Sommer entscheidend. Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen solltest du 10 Minuten gründlich durchlüften, denn dann ist es meist kühler als am T

Sommer-Deko für Urlaubsfeeling zu Hause I Swissflex

Resim
Sommer-Deko für Urlaubsfeeling zu Hause I Swissflex Wo auch knowing du deinen Urlaub dieses Jahr verbringst, ein bisschen Urlaubsfeeling in den eigenen vier Wänden kann nie schaden. Unsere Tipps zur Sommer-Deko lassen dein Zuhause in neuem, sommerlichen Glanz erstrahlen, sodass sich nach Hause kommen wie Urlaub anfühlt. Bist du bereit für Strand, Meeresrauschen und Sonnenstrahlen? Sommer-Deko für deinen Lieblingsplatz Weniger ist im Sommer oft mehr, darum solltest du deine vier Wände nicht überladen, sondern lieber einige Akzente setzen. Schliesslich willst du eine luftige und leichte Atmosphäre versprühen und dich nicht eingeengt fühlen. Als Sommer-Deko eignen sich beispielsweise Muscheln hervorragend. Diese bekommst du im Bastel- oder Deko-Laden in verschiedenen Grössen, Farben und Formen. Noch schöner ist es allerdings, wenn du selbst gesammelte Muscheln verwendest. Optisch ansprechend erinnern sie dich an die schöne Zeit in der Ferne und lassen dich in Erinneru